Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich vor einigen Jahren Ken Jebsen am Telefon hatte. Damals habe ich als Journalist über ihn recherchiert nachdem Henryk M. Broder ihn faktisch des Antisemitismus bezichtigt hatte. Es war ein surrealer Moment, denn der Mann wollte einfach nicht aufhören zu reden. Die Kollegen neben mir horchten gespannt […]
Wir haben bei zehn Pressestellen sowohl privater als auch öffentlich-rechtlicher Sender nachgefragt, wie sie Blogger sehen und mit Ihnen umgehen.
[Redigierte Pressemitteilung] Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) möchte das Hörspiel in die Schulen bringen. Unterstützt von der Stiftung Zuhören wird der NDR in den kommenden zwei Jahren für die Schulen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein Unterrichtsprojekt „Hörspiel in der Schule“ anbieten. Insgesamt 100 Schulen können sich beteiligen. Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk, sagt: „Das Hörspiel […]
Exklusiv auf radiowatcher: Hörfunk-Redakteur Marko Schlichting über die Entwicklung des Verkehrsfunks in Deutschland. Eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Die radiowatcher-Serie „Durchhörbar“ protokolliert detailliert Radiosendungen verschiedener Stationen. Heute zu lesen: „Das NDR 2 Wochenende“ auf NDR 2.