Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich vor einigen Jahren Ken Jebsen am Telefon hatte. Damals habe ich als Journalist über ihn recherchiert nachdem Henryk M. Broder ihn faktisch des Antisemitismus bezichtigt hatte. Es war ein surrealer Moment, denn der Mann wollte einfach nicht aufhören zu reden. Die Kollegen neben mir horchten gespannt […]
In Zeiten wie diesen muss man als Journalist ja manchmal froh sein, wenn man von anonymen Kritikern aus den Weiten des Internets nicht verbal gepfählt wird. Von Glück lässt sich also reden, dass es auch noch diejenigen Wutbürger gibt, die, hinter ihrem Empfänger sitzend, brav die Nummer ihres Heimatradiosenders anrufen, den sie gerade hören, und ebendort versuchen, ihrem […]
Anja Pyranja, bürgerlich Anja Käckenmeister, verlässt Fritz, das Jugendradio des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Das gab die 1978 in Rostock geborene Moderatorin und Musikerin im Rahmen der Sendung „Blue Moon“ bekannt. Die Sonntagabend-Ausgabe des Talkformats werde René Träder übernehmen, sagte Pyranja. Passend zur letzten eigenen Sendung auf Fritz lautete das Sendungsthema „Abschied“. Über sich selbst schreibt Pyranja auf ihrer Website: […]
Er wird mittlerweile nur noch als „Skandalflughafen“ bezeichnet, der BER in Berlin. Eröffnet worden ist er bekanntlich noch immer nicht. Dafür gibt es in regelmäßigen Abständen immer weitere, kleine Skandale. Heute etwa wurde bekannt, dass in den vergangenen Jahren Fachleute den Brandschutz überwacht haben sollen, die gar keine Fachleute waren, wie etwa „Spiegel Online“ heute […]
Der ehemalige „Fritz“-Radiomoderator Ken Jebsen wehrt sich gegen seine vom rbb kürzlich ausgesprochene Kündigung. Gegen diese sei beim Arbeitsgericht Potsdam nun Klage erhoben worden, erklärten seine Anwälte in einer Pressemitteilung.
Der vor wenigen Wochen vom RBB entlassene „Fritz“-Radiomoderator Ken Jebsen fühlt sich von den Programmverantwortlichen des Senders ungerecht behandelt.
Die Zeit drängt. Am kommenden Sonntagnachmittag wird es auf Radio Fritz kein „KenFM“ geben. Doch was stattdessen auf dem Programm steht, ist noch weitgehend unklar. Die Musiksendung „Soundgarden“ könnte vier Stunden länger werden, auch eine unmoderierte Musikstrecke ist denkbar.
Nach Antisemitismusvorwürfen entlässt der rbb Moderator Ken Jebsen und setzt den verantwortlichen „Fritz“-Programmchef Stefan Warbeck gleich mit ab.Überraschend kam sie, und recht knapp war die Meldung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verfasst: „Der rbb beendet die Zusammenarbeit mit „KenFM“-Moderator Ken Jebsen (45). Seit zehn Jahren hat er Sonntag für Sonntag auf Radio Fritz die unkonventionelle Nachmittagssendung […]
Radio-Fritz-Moderator Ken Jebsen wird Antisemitismus vorgeworfen. Mit der RBB-Programmdirektorin Claudia Nothelle sprach Morgenpost Online über den schwerwiegenden Verdacht und die Konsequenzen für zukünftige Sendungen. Seit zehn Jahren moderiert Ken Jebsen Sonntag für Sonntag auf Radio Fritz die Sendung „KenFM“. Vergangene Woche hatte er eine wirre E-Mail an einen seiner Hörer verschickt, in der er den […]
Ken Jebsen, der Moderator der RBB- Jugendwelle „Fritz“, darf seine Sendung „KenFM“ am kommenden Sonntag wieder „wie gewohnt“ moderieren. Die RBB- Programmverantwortlichen hätten nun ausführlich mit dem Moderator gesprochen: „Die Vorwürfe gegen den Moderator, er verbreite antisemitisches Gedankengut und verleugne den Holocaust, hält der Rundfunk Berlin Brandenburg für unbegründet“, heißt es.