RADIOWATCHER freut sich sehr, schon wenige Monate nach Projektstart einen besonderen Preis verliehen zu bekommen: den Alternativen Medienpreis (alle Gewinner finden Sie hier) in der Kategorie „Medienkritik“.
Bezüglich Watchblogs heißt es in der Laudatio für RADIOWATCHER:
Mit RADIOWATCHER ist eine weitere wichtige Stimme für den bisher sträflich vernachlässigten Bereich des Rundfunks dazu gekommen. Eine lebendige Medien-Demokratie braucht dringend und zwingend gute Medien-Watchblogs – wie RADIOWATCHER. Mit der diesjährigen Verleihung des Preises will das Projekt „Die Zweite Aufklärung – Forum für Medienkritik und Gesellschaftsentwürfe“, die den Award stiftet, ein entsprechendes Achtungszeichen setzen.
Laudatio
Mehr Preisträger
Weitere Preisträger dieses Jahres sind unter anderem das Blog „publikative.org“ (1. Preis in der Kategorie „Internet“), Laura Fritzsches Artikel „Das Leben nach dem Tod in Utøya“ aus dem ZEITmagazin (1. Platz in der Kategorie „Print“) sowie Arpad Bondys neulich auf Arte gezeigte Reportage „Staatsgeheimnis Bankenrettung“ (1. Preis in der Kategie Video).
Der Alternative Medienpreis möchte „Medienprodukte und Medienschaffende abseits des allgegenwärtigen Mainstreams aufspüren und auszeichnen“, heißt es auf der Website. Der Preis wird jährlich an engagierte und kreative Redakteure und Redakteurinnen, Produzenten und Produzentinnen sowie Autoren und Autorinnen vergeben.
Hauptveranstalterin des Alternativen Medienpreises ist mit der Nürnberger Medienakademie e. V. ein eingetragener, als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Nürnberg.
Die Preise wurden in Nürnberg verliehen.