Es ist mal wieder eine dieser sinnfreien Programmaktionen, von denen es in Deutschland jährlich Hunderte gibt.

Bei 89.0 RTL, vom Niveau her in etwa mit dem großen Fernsehbruder RTL vergleichbar, heißt es diesmal:
„Volltanken für 89 Cent. Jede Stunde. Den ganzen Tag. An 89 Tankstellen.“
Doch alle tankwilligen Hörer im Sendegebiet glücklich machen – das will der Sender offenbar gar nicht. Schon die Teilnahmebedingungen der Aktion legten laut fair radio nahe, dass pro Tankstelle nicht ein paar Hundert, sondern eben nur drei Personen gewinnen sollen:
„die ersten drei Teilnehmer, die […] an dieser Tankstelle erscheinen, […] erlangen Anspruch auf den ausgelobten Preis.“
Teilnahmebedingungen verschwunden
Diese Teilnahmebedingungen hat der Sender dann am gestrigen Nachmittag bedauerlicherweise und offenbar ziemlich schnell von seiner Website gelöscht (womöglich für den Fall, dass sich der ein oder andere Hörer näher über das Schalten und Walten bei seinem Lieblingssender informieren möchte):

Weshalb sich viele Hörer nun ziemlich aufregen: Im laufenden Radioprogramm hat 89.0 RTL sich offenbar bemüht, den Eindruck zu erwecken, dass hier große Mengen von Menschen die Tankfüllung bezahlt wird, berichtet fair radio:
„Der Reporter spricht außerdem immer nur vom „nächsten Gewinner“ oder „einem“, der ihn glücklich anstrahlt. Im Hintergrund stets die theatral anmutende „Tankwahnsinn-Geräusch-Kulisse“ mit hupenden Autos und laufenden Motoren.“
Shitstorm auf Facebook
Womöglich auch deshalb gab es für den Privatsender nun einen ansehnlichen Shitstorm auf Facebook. Hier nur einige Stimmen:

Die wenig amüsante Aufgabe, die Aktion einzustampfen, bekommt übrigens der extrem lustig und spitzenmäßig gut aufgelegte „Morningman Marco“, der Moderator der Morgensendung ist – und im Nachmittagsprogramm von 89.0 RTL folgende – sagen wir: haarsträubende –Botschaft los wird:
„Es ist, wie’s ist: Die aktuelle Morgenwette „Volltanken für 89 Cent“ müssen wir jetzt leider beenden. Es ist wirklich sowas von schade, aber, ey, der Ansturm auf die Tankstellen im Sektor, der war einfach so riesig, und Deine Sicherheit, die geht natürlich vor. Und deshalb müssen wir die Tankaktion nach Rücksprache mit unseren Sicherheitskräften an dieser Stelle stoppen. Wir hätten Dir wirklich gerne weiter für 89 Cent den Tank aufgefüllt, aber das Risiko ist einfach zu groß!“
Man muss es gehört haben:
Keine Ahnung, warum ich mir von diesem sogenannten Hitradio ziemlich verschaukelt vorkommen würde.
Eine ausführliche Dokumentation der Geschehnisse rund um die Aktion von 89.0 RTL finden Sie bei den Kollegen von fair radio.
Eine Antwort zu „Nach Shitstorm: 89.0 RTL stoppt 89-Cent-Tank-Aktion“
Aktualisierung:
Die Medienversammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt hat am 18.12.2013 entschieden, dass der “Tankwahnsinn” von 89.0 RTL gegen die Gewinnspielregeln verstoßen hat. Die Medienversammlung hat das Spiel deshalb beanstandet.
Sehr ungewöhnlich und erfreulich: die Medienversammlung zwingt 90.0 RTL, die Beanstandung im Programm zu veröffentlichen.
Für die Initiative fair radio heißt das: Missstände thematisieren lohnt sich. Wem Unregelmäßigkeiten auffallen, soll und darf sich an uns wenden.
Quelle: http://www.msa-online.de/service/aktuelles/35.-sitzung-der-versammlung-der-msa.html