Radio will Menschen unterhalten. Das ist schön und legitim. Und dafür lieben viele Menschen „ihre“ Moderatoren. Die Stimmen werden zu guten Bekannten, die man gerne hört. Jeden Tag.
Diese Hörerbindung ist der Kern des Geschäftsmodells eines erfolgreichen Privatradios wie Antenne Bayern. Folglich versucht man hier natürlich, den Hörern gut zu gefallen.
Ein Traum, der meist nie erfüllt wird
Gewinnspiele wie die in regelmäßigen Abständen aufgelegte Aktion „Antenne Bayern zahlt Ihre Rechnung“ sind für einen solchen Sender eine gute Möglichkeit, sich bei seinen Hörern beliebt zu machen. Aber zu welchem Preis?
Ich bin der Meinung, dass Antenne Bayern bei solchen Aktionen mit den Sehnsüchten der Menschen spielt. Ok, es werden pro Tag vier Rechnungen gezogen und gewonnen wird auch immer wieder einmal. Aber was ist mit all den Zehntausenden von Teilnehmern, die nicht gewinnen? Ihnen wird tagtäglich die Erfüllung eines kleinen Traums in Aussicht gestellt. Ein Traum, der sich für die Allermeisten nie erfüllen wird.
So hört es sich im Radio an, wenn Hoffnungen geweckt werden:
Spiel mit den Sehnsüchten der Menschen
Wie tief verbunden sich viele Menschen mit „ihrem“ Antenne Bayern fühlen, zeigen Kommentare, die kurioserweise nicht in München bei Antenne Bayern, sondern hier bei RADIOWATCHER angekommen sind. Offensichtlich haben die Schreiber diese Website mit der von Antenne Bayern verwechselt.
Eine Dame etwa schrieb diese Woche per Kommentarfunktion:
mein grösster wunsch ist es in einem bauwagen das kleinste cafe im schönsten garten bayern zu eröffnen. bauwagen hab ich schon, aber die einrichtung fehlt noch. kostenvoranschlag beläuft sich auf € 12.600.– ddamit würde ein traum für mich in erfüllung gehen
liebe grüsse ans ganze team, besonders an hern leickermooser
Ein Herr schrieb Folgendes:
Ich würde mir gern ein e-Bike kaufen. Allerdings sind meine finanziellen Mittel begrenzt. Ich bin Rentner,76 Jahre alt und das normale Radfahren fällt langsam sehr schwer. Ein gutes E-Bike liegt so zwischen 2500 und 3000 Euro. Bisher hatte ich noch nie das Glück etwas geschenkt zu bekommen. Ich grüße herzlich euer Team, macht weiter Menschen glücklich!
1.000.000 Hörer, maximal 4 Gewinner
In diesen Mails geht es also um „Träume“, um „glückliche Menschen“. Und doch ist die Chance auf einen Gewinn hier wohl nur unwesentlich höher als beim Lottospielen. Über eine Million Hörer hat Antenne Bayern in der Stunde, selbst wenn auch nur ein Bruchteil von ihnen beim Gewinnspiel mitmacht, bleibt die Chance auf den Gewinn ziemlich gering.
Und doch spielt Antenne Bayern munter weiter. Mit den Sehnsüchten der Menschen. Seit Jahren laufen diese und ähnliche Programmaktionen. Auf der Website des Senders heißt es aktuell:
Sie hätten gerne das neue iPhone? Sie wünschen sich schon lange ein neues Auto? Ihre Familie braucht dringend ein neues Sofa? Oder brauchen Sie eine spezielle Arztbehandlung, die aber von der Krankenkasse nicht getragen wird? Wir kümmern uns! Sagen Sie uns einfach, was Sie in diesem Jahr noch erledigen möchten und ANTENNE BAYERN zahlt die Rechnung dafür!
Zynismus? Oder einfach nur unpassend formuliert?
„Eine spezielle Arztbehandlung?“ Soll das ein Scherz sein? Geht es mir schlecht und habe ich kein Geld, soll ich bei einem Radiosender mein Glück versuchen? Halte nur ich eine solche Bemerkung für zynisch?
„Wir kümmern uns!“ – Auch diese Aussage kann in Anbetracht der Tatsache, dass Antenne Bayern maximal vier Rechnungen pro Tag „nach dem Zufallsprinzip zieht“ und bezahlt, nur als Scherz verstanden werden.
Ich meine: Hier läuft etwas ziemlich falsch! Und Antenne Bayern konnte mich bislang nicht vom Gegenteil überzeugen.
Update: Kommentare und Tweet vom Antenne-Bayern-Korrespondenten
Hier auf RADIOWATCHER soll diskutiert werden und ich freue mich, dass heute schon einige Leute die Kommentarfunktion des Blogs genutzt haben. Einen interessanten Tweet empfangen habe ich außerdem von Antenne-Bayern-Korrespondent Hans Oberberger, der zum heutigen Beitrag offensichtlich eine eindeutige Meinung hat. Danke, Herr Oberberger, fürs Statement!
Jetzt kommentieren