Ekkehard Kern, Journalist > Blog > „Universell verständlich“: Neuer Anlauf, DAB+ zu promoten

„Universell verständlich“: Neuer Anlauf, DAB+ zu promoten

DAB+

Es dürfte nicht der letzte Versuch sein, DAB/DAB+ in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern: Heute hat der Verein Digitalradio Deutschland bekanntgegeben, man setze sich „aktiv für das neue DAB+ Logo ein“ und begrüße den Start einer DAB+-Kampagne.

Vor wenigen Tagen war das neue Logo offiziell vorgestellt worden, das die ARD im Einvernehmen mit dem Verein entwickelt hatte. Der bundesweite Einsatz der neuen Gestaltungselemente inklusive Radiospots ist ab dem 2. Mai geplant. Teilnehmer sind ARD, Deutschlandradio, private Anbieter, Radiohersteller von DAB+-Geräten und ein Netzbetreiber.

Die neue Markenführung sei mal wieder „eine Riesenchance für DAB+“, sagt Willi Steul, Vorsitzender des Vereins Digitalradio Deutschland und Intendant von Deutschlandradio:

Das neue Logo überzeugt und hat die Kraft, DAB+ bundesweit einheitlich und stringent über alle Kommunikationskanäle zu bewerben. Die ARD hat Gestaltungselemente entwickelt, die nun auch über das Büro des Vereins abgerufen werden können und allen Marktteilnehmern kostenlos zur Verfügung stehen. Der Verein Digitalradio Deutschland begrüßt das neue Design als wichtigen strategischen Schritt für die weitere Marktentwicklung pro DAB+.

Die Vereinsmitglieder werden sich laut Pressemitteilung an der Markteinführung beteiligen, sei es über Spotschaltungen im öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk, im Netz, auf Events und im Handel. Die Einführung des neuen Logos werde gestützt „von vielfältigen Kommunikationsmaßnahmen des Vereinsbüros in Richtung Handel und Industrie, über Branchenverbände und den Einzelhandel“, heißt es.

Die neu geschaffene, ikonographische Wort-Bild-Marke in Form eines Radios erkläre zusammen mit dem Claim „Mehr Radio“ „universell verständlich und einfach erkennbar“, wofür der technische Standard DAB+ stehe. Zusammen mit ausdrucksstarker Typografie und einem Farbverlauf entstehe für die Marke „ein prägnantes Gestaltungsprinzip über alle Kommunikationskanäle“. Man kann nur hoffen, dass es hilft.